top of page
Die Schule der Aromatik
yinyang.png

Einführung in die Aromatik - Konzepte der orientalischen Medizin 1-9

Die Grundlage der orientalischen Medizin wurzelt in der taoistischen Sicht der Natur und des Universums. Ihre Philosophie schuf nicht nur Heilkünste wie Akupunktur und Kräutermedizin, sondern auch Kampfkünste wie Qi Gung, darstellende Künste wie Musik und Tanz, Literaturkunst und Wahrsagemethoden wie das I Ging. Wir werden das relevanteste Thema für Aromantik behandeln, die Theorie von Yin und Yang und die Fünf Elemente. Das Ziel dieses Themas ist es, die Frage des Kunden genau diagnostizieren/analysieren zu können.

#201 Einführung in die Aromatik - Konzepte der orientalischen Medizin 1 - Die Stiftung

1) Taoistische Sicht des Universums – vom Nichts bis zur Unendlichkeit.

2) Yin-Yang-Grundlagen, Entsprechungen in Naturphänomenen, im Menschen und in Pflanzen

3) Vier Richtungen – Zeit und Raum

4) Geburt der Elemente

5) Meridiane

6) Menschliche Organfunktion

7) Lebenszyklus - I Ging

Dauer: ca. 3 Stunden + Rückblick und Quiz = Insgesamt 6 Lernstunden

#202 Einführung in die Aromatik - Konzepte der orientalischen Medizin 2 - Überblick über die fünf Elemente

1) Energetische Beziehung

2) Überblick über jedes Element und seine Rollen.

3) Entwicklungsreihenfolge

4) Yin/Yang-Beziehung

5) Pflanzen-Selbst, Tier-Selbst

6) Wechselbeziehungen zwischen Elementen

Dauer: ca. 3 Stunden + Rückblick und Quiz = Insgesamt 6 Lernstunden

#203 Einführung in die Aromatik - Orientalische Medizinkonzepte 3 - Wasserelement

1) Rolle des Wasserelements im kausalen/spirituellen Körper

2) Rolle des Wasserelements im emotionalen Körper

3) Rolle des Wasserelements im physischen Körper

4) Mögliche emotionale/physische Manifestation der Krankheit

5) Meridiane

Dauer: ca. 3 Stunden + Rückblick und Quiz = Insgesamt 6 Lernstunden

#204 Einführung in die Aromatik - Konzepte der orientalischen Medizin 4 - Metallelement

1) Rolle des Metallelements im kausalen/spirituellen Körper

2) Rolle des Metallelements im emotionalen Körper

3) Rolle des Metallelements im physischen Körper

4) Mögliche emotionale/physische Manifestation der Krankheit

5) Meridiane

Dauer: ca. 3 Stunden + Rückblick und Quiz = Insgesamt 6 Lernstunden

#205 Einführung in die Aromatik - Konzepte der orientalischen Medizin 5 - Erdelement

1) Rolle des Erdelements im kausalen/spirituellen Körper

2) Rolle des Erdelements im emotionalen Körper

3) Rolle des Erdelements im physischen Körper

4) Mögliche emotionale/physische Manifestation der Krankheit

5) Meridiane

Dauer: ca. 3 Stunden + Rückblick und Quiz = Insgesamt 6 Lernstunden

#206 Einführung in die Aromatik - Konzepte der orientalischen Medizin 6 - Holzelement

1) Rolle des Holzelements im kausalen/spirituellen Körper

2) Rolle des Holzelements im emotionalen Körper

3) Rolle des Holzelements im physischen Körper

4) Meridiane

Dauer: ca. 3 Stunden + Rückblick und Quiz = Insgesamt 6 Lernstunden

#207 Einführung in die Aromatik - Konzepte der orientalischen Medizin 7 - Feuerelement

1) Rolle des Feuerelements im kausalen/spirituellen Körper

2) Rolle des Feuerelements im emotionalen Körper

3) Rolle des Feuerelements im physischen Körper

4) Mögliche emotionale/physische Manifestation der Krankheit

5) Meridiane

Dauer: ca. 3 Stunden + Rückblick und Quiz = Insgesamt 6 Lernstunden

#208 Einführung in die Aromatik - Orientalische Medizinkonzepte 8 - Außergewöhnliches Feuerelement

1) Rolle von Perikard und Triple Burner

2) Beziehungen zum Wasserelement

3) Beziehungen zum Metallelement

4) Beziehungen zum Erdelement

5) Beziehungen zum Holzelement

6 ) Mögliche emotionale/physische Manifestation der Krankheit

7) Meridiane

Dauer: ca. 3 Stunden + Rückblick und Quiz = Insgesamt 6 Lernstunden

#209 Einführung in die Aromatik - Konzepte der orientalischen Medizin 9 - Überprüfung und Integration

Dauer: ca. 3 Stunden + Rückblick und Quiz = Insgesamt 6 Lernstunden

bottom of page